Zuwendungen aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Haushaltsjahr 2022, für deas Vorhaben:
"KSI: Einrichtung eines Klimaschutzmanagements und Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Mansfeld"
Förderkennzeichen: 67K19764
Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2023 bis 28.02.2025
beteiligte Partner: Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Stresemannstraße 69-71, 10963 Berlin
Link zum Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Die Einheitsgemeinde Stadt Mansfeld in ihrer heutigen Ausdehnung wurde im Zuge der Gemiendegebietsreform am 06. März 2009 gebildet. Sie besteht aus 15 Ortsteilen mit ca. 9.000 Einwohnern. Die Stadt Mansfeld gehört zum LAndkreis Mansfeld-Südharz, einer Region die zum Braunkohlestrukturwandelgebiet ( Mitteldeutsches Revier ) gehört und damit in der Zukunft vor großen strukturellen und demografischen Herausforderungen steht. Trotz der Herausforderungen ist das Bewusstsein für den Klimaschutz in der Region stark verankert, einerseits durch Engagement des Landkreises als auch der einzelnen Kommunen.
Die Stadt Mansfeld wird durch die Erstelllung eines Klimaschutzkonzeptes und die Einstellung eines Klimaschutzmanagers ihre Aktivitäten im Bereich des Klimaschutzes stärken und weiter entwickeln. Grunglegende Handlungsbedarfe wurden bereits erkannt und werden durch die Stadt Mansfeld im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten umgesetzt:
- schrittweise Umstellung der Straßen beleuchtung auf LED
- energetische Gebäudesanierung
- Nutzung von erneuerbaren Energien ( vor allem Photovoltaik )
Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative
"Natonale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investieven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen."